Menü
  • Aktuell
  • Werke
  • Ausstellungen
  • Über FRANEK
  • Projekte
  • Texte
  • Publikationen
  • Kontakt
  • deutsch
  • english
  • 2023
    • MENSCHENBILD - Der expressionistische Blick
    • Junge Wilde - Barlach Museum
    • Zionskirche Berlin
  • 2022
    • Marianne Werefkin Preis
    • Salon Salder
    • Zionskirche Berlin
  • 2021-2022
    • ANDERS NORMAL-Märkisches Museum Witten
  • 2021
    • Berlinische Galerie MUSEUM FÜR MODERNE KUNST
    • Kirche am Hohenzollernplatz Berlin
    • Kleinervonwiese Gallery Berlin
  • 2020
    • Salon Salder
  • 2019
    • FRANEK als die Soldaten Schäfer waren
    • FRANEK it's so funny
  • 2018
    • Städtische Kunstsammlungen Schloss Salder
    • Summer in the City
  • 2017
    • ZEITSPRUNG
    • COLLABORATION
    • Intimate Spaces
  • 2016
    • FRANEK paradise under control
    • Paper Works #004
  • 2015
    • FRANEK als die Soldaten Schäfer waren
    • FRANEK als die Soldaten Schäfer waren. Mülheim an der Ruhr
  • 2014
    • KAMPFZONE ATELIER Malerei und Bronzen
  • 2013
    • Kunststätte Bossard
  • 2010
    • PLOTPOINTS Potsdam
    • PLOTPOINTS Salzgitter
  • 2008
    • LOVE AND HATE
    • Trauschauwem
  • 2005
    • VAMPIR IM RÜCKEN Berlin
  • 2004
    • VAMPIR IM RÜCKEN Museum Junge Kunst 2004
  • 2003
    • ANGELS ANIMALS AND RANDOM CREATURES
    • FRANEK Bergeversetzen Witten
  • 2002
    • Bergeversetzen
    • Zwischenraumzeit
  • 2001
    • Allegorien der Sinne
  • 1998
    • Grünesleuchten
  • 1992
    • MONOTYPES 1992
    • Ringplanet Bayreuth
  • 1991
    • KALEVALA Düsseldorf
  • 1990
    • KALEVALA Finnland
    • Legende Deutschland Altes Rathaus Miltenberg
    • Legende Deutschland Düsseldorf - Zollhof
  • 1988
    • ERKENNUNGSFLÜGE Berlin
    • ERKENNUNGSFLÜGE
  • 1987
    • Geisterbilder
  • 1985
    • JUNGE KUNST in der Galerie Brusberg Berlin
    • LAKOTA TAGEBUCH
  • 1979
    • MAYA SPUREN ZEICHEN DEUTUNG BILDER
  • 1973
    • Sabine Franek-Koch
  • 1970
    • Sabine Franek-Koch in der Galerie Atlantis Duisburg
    • Pels-Leusden
  • 1967
    • Sabine Franek-Koch
  • weitere Einzelausstellungen (Auswahl)
  • Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
zum Seitenanfang

© FRANEK, Fotos: © VG Bild-Kunst Bonn

franek@snafu.de

  • Home
  • Aktuell
  • Werke
  • Ausstellungen
  • Über FRANEK
  • Projekte
  • Texte
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

FRANEK ist Malerin, Zeichnerin, Grafikerin. Plastiken, Fotos, Filme und Aufzeichnungen ergänzen ihr Werk. "Sie ist eine der einfallsreichsten und eigenwilligsten bildenden Künstlerinnen der Gegenwart" (L.Zerull). In ihrem Buch: „als die Soldaten Schäfer waren“ untersucht sie den Einfluss ihrer Kindheit auf ihr Werk -  ein breites facettenreiches Spektrum künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Blick aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft.